Kategorie: Teich Mineralien – Natürliche Wasseraufbereitung für optimale Wasserqualität

Hochwertige Teich Mineralien für natürliche Wasseraufbereitung – von Zeolith als Filtermaterial gegen Ammonium bis zu Montmorillonit für stabile Wasserwerte. Unsere vulkanischen Gesteine und Tonmineralien verbessern die Wasserqualität biologisch und unterstützen die Gesundheit Ihrer Koi ohne chemische Zusätze.

Zeolith Teichfilter – Zeolith Filtermaterial Ammonium binden

Vulkanisches Gestein für kristallklares Wasser

Instabile pH-Werte durch Regenwasser-Verdünnung und Ammonium- & Nitritbelastung gefährden die Fischgesundheit. Zeolith Filtermaterial Ammonium binden löst diese Probleme durch seine einzigartige Ionenaustausch-Eigenschaft.

Filtermaterial mit 1000x größerer Oberfläche als Sand

Als natürliches Zeolith Teichfilter Medium bindet es Ammonium, Phosphat & Schwermetalle zuverlässig und verhindert Algenwachstum durch Nährstoffüberschuss nachhaltig.

Montmorillonit Teich – pH-Wert stabilisieren & Wasserhärte regulieren

Tonmineral mit über 60 biologisch verfügbaren Mineralien

Zu weiche Wasserwerte unter 5° dKH und schlechte Mineralstoffversorgung der Koi sind häufige Probleme. Montmorillonit Schadstoffe entfernen Teich wirkt als natürlicher Mineralienspender.

Calcium-Anreicherung für gesunde Koi-Entwicklung

Das Montmorillonit Teich Mineral stabilisiert pH-Werte langfristig und reichert das Wasser mit essentiellen Spurenelementen für optimales Koi-Wachstum an.

Bentonit Teichpflege – Bentonit Tonmineral Koi Gesundheit

Wellness-Kur für Koi durch natürliche Spurenelemente

Die Bentonit Teichpflege entgiftet den Darm und stärkt die Schleimhäute Ihrer Koi. Besonders wertvoll als natürliche Unterstützung bei Stress und Krankheiten.

Schlammabbau & Filterstandzeiten verlängern

Bentonit Tonmineral Koi Gesundheit bindet Schadstoffe und reduziert organische Belastungen, wodurch sich Filterstandzeiten deutlich verlängern.

Häufige Wasserqualitätsprobleme & Mineralien-Lösungen

Problem-Identifikation für Mineralien Wasserwerte stabilisieren KH GH

  • Instabile pH-Werte durch Regenwasser-Verdünnung
  • Ammonium- & Nitritbelastung gefährdet Fischgesundheit
  • Zu weiche Wasserwerte unter 5° dKH
  • Algenwachstum durch Nährstoffüberschuss
  • Schlechte Mineralstoffversorgung der Koi

Teich stabilisieren mit natürlichen Mineralien-Lösungen

  • Zeolith: Bindet Ammonium, Phosphat & Schwermetalle
  • Montmorillonit: Stabilisiert pH-Wert & reichert Calcium an
  • Bentonit: Entgiftet Darm & stärkt Schleimhäute
  • Mineral Boost: Ausgleich nach Regenfällen & Wasserwechsel

Ratgeber: Teich Mineralien biologisch abbaubar richtig anwenden

Wasserwerte-Guide: pH, KH, GH optimal einstellen

Lernen Sie, wie Sie mit Mineralien Wasserwerte stabilisieren KH GH und dauerhaft optimale Bedingungen für Ihre Koi schaffen – natürlich und ohne Chemie.

Saisonale Anwendung: Wann welches Mineral einsetzen

Nutzen Sie Teich Mineralien biologisch abbaubar gezielt: Zeolith im Frühjahr zur Entgiftung, Montmorillonit ganzjährig zur Stabilisierung und Bentonit bei Stress oder Krankheiten.

Häufig gestellte Fragen zu Mineralien Wasserqualität

Wie oft Zeolith im Filter wechseln?

Zeolith sollte alle 6-12 Monate gewechselt werden, abhängig von Teichbelastung und Besatzdichte. Bei hoher Belastung verkürzen sich die Intervalle entsprechend.

Welche Mineralien bei weichem Wasser?

Bei weichem Wasser unter 5° dKH empfehlen wir Montmorillonit zur Calcium-Anreicherung und pH-Stabilisierung für langfristig stabile Wasserwerte.

Montmorillonit für Koi-Gesundheit wie dosieren?

Dosieren Sie 10-20g Montmorillonit pro 1.000 L Teichwasser wöchentlich. Bei Krankheiten oder Stress kann die Dosis kurzfristig verdoppelt werden.

Können Mineralien überdosiert werden?

Natürliche Mineralien sind in der Regel selbstregulierend. Eine starke Überdosierung sollte dennoch vermieden werden, um pH-Schwankungen zu verhindern.

Wasserqualität verbessern – Natürlich & nachhaltig


Tripond x Teich-Ambiente seit 2024 | Tripond x Teich-Ambiente seit 2024 | Kauf auf Rechnung möglich.